Interessengemeinschaft Müncheberg Gemeinsam
Gemeinsam für eine lebendige Stadt!
Wir wünschen uns eine lebendige Stadt mit öffentlichen Orten zum Verweilen. Deshalb engagieren wir uns in der Interessengemeinschaft Müncheberg Gemeinsam: Wir entwickeln Ideen, setzen sie praktisch um – etwa bei der Kurzen Nacht – und bringen Anregungen in die Politik ein. Unser Ziel ist, dass die Belebung der (Innen-)Stadt langfristig politische Priorität bekommt. Dafür arbeiten wir gemeinsam daran, eine starke Gemeinschaft zu bilden, die sich nachhaltig für eine lebenswerte Stadt für alle einsetzt.
Kurze Nacht – das Müncheberger Innenstadtfest
jedes Jahr am 1. Freitag in September
Weitere Veranstaltungen & Kooperationen
Frühjahrsputz mit der Stadt Müncheberg
Müncheberg Gemeinsam unterstützt, in dem kostenloses Essen und Trinken für alle Helfer*innen angeboten wird.
Ab 12 Uhr wird vor dem Thälmanns eine Suppe des Müncheberger Suppen Herstellers Wünsch Dir Mahl mit gespendeten Brötchen von Edeka Förster von Mitgliedern des Schachvereins, des Jugendclubs und Mitarbeitenden des ZALF ausgegeben.
Außerdem helfen wir dabei, diesen Termin über die verschiedensten Kanäle zu veröffentlichen.
Comicworkshop
Am 17.5.2025 konnten wir im Begegnungszentrum der Gemeinde Sankt Hedwig einen Comic-Workshop mit der Illustratorin, Faezeh Shakoori, anbieten. Nach dem Einblick in die verschiedenen Arten von Comics, einige Tricks des Zeichnens und einer Einführung in das Anlegen eines Storyboards, konnten es die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen es kaum erwarten selber loszulegen. In vorgefertigten kleinen Heften konnten die Kids zunächst ihr eigenes Storyboard skizzieren und daraus ihren eigenen Comic weiterentwickeln. Egal ob detailverliebt lange an den einzelnen Bildern gearbeitet oder fokussiert auf das Erzählen einer kompletten Geschichte bereits die ersten Comics fertiggestellt wurden, alle Teilnehmenden waren in die Welt der Comics abgetaucht und kamen nur ungern zurück, als das Ende des Workshops erreicht war.
Kaffee, Kuchen & Kino mit dem Seniorenbeirat der Stadt Müncheberg
ZusammenWachsen wird von hierzulande(n) 3.0 koordiniert, ein Projekt des Kultus e.V.,
gefördert von der Staatskanzlei Brandenburg
Das Projekt ist Teil des Netzwerks der Rückkehrerinitiativen „Ankommen in Brandenburg“.