0176 5335 9495 veronica@kultus-verein.de

Kultus e.V.

Kultur
Theater
Soziales

Kultus e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und arbeitet in Ostbrandenburg an einem gelingenden Miteinander – lebensnah und im Dialog mit den Menschen vor Ort.
In Müncheberg, Buckow und Rehfelde betreiben wir offene Begegnungsorte – Räume, in denen Beziehungen entstehen können, Zugehörigkeit wachsen darf, und Unterschiedlichkeit als Stärke verstanden wird.
Zum Team von hierzulande(n) 3.0 gehören mehrere Neulandgewinnerinnen: Als Teil des gleichnamigen Programms der Robert Bosch Stiftung gestalten sie aktiv den sozialen Wandel im ländlichen Raum – mit Mut, Kreativität und langem Atem.

Team

Veronica Remmele

  • Seit 2018 freiberufliche Mitarbeit im Projekt hierzulande(n) in den Bereichen Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit, Raum-, Angebots- und Veranstaltungsgestaltung
  • Initiatorin der Interessengemeinschaft „Müncheberg Gemeinsam” und des Müncheberger Innenstadtfestes Kurze Nacht
  • Stadtverordnete in Müncheberg (seit 2024)

Für hierzulande(n) 3.0

Veronica Remmele

Projektleitung hierzulande(n) 3.0, Kommunikationsdesignerin

Friederike Fuchs

  • 2021-2024 Ausbau des Schwerpunkts Alt + Neu in den Projekträumen der Müncheberger Initiative
  • 2021-2024 Raum-, Programm- und Veranstaltungsgestaltung in und um das Thälmanns mit Fokus auf möglichst heterogenes Zielpublikum

Für hierzuland(n) 3.0:

  • Interviewreihe mit den Kultus Begegnungsorten und vergleichbaren Projekten in anderen Kommunen, um Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Erfolgsfaktoren und Übertragbarkeit der Konzepte zu identifizieren
Friederike Fuchs

Projektleiterin hierzulande(n) 2.0, Dipl. Architektin

Fabian Brauns

  • Neulandgewinner – Begegnungsbus OTTO
  • Kultus e.V. Vorstandsmitglied
  • Mitbegründer des Buckower Begegnungsraums Lokal.
  • Stadtverordneter in Buckow für (seit 2020)

Für hierzulande(n) 3.0

  • Beratung & Workshops für kommunale Vertreter zur Etablierung von Begegnungsräumen
Fabian Brauns

Vorstand Kultus e.V. , Dipl. Soziologe

Carolin Schönwald

  • Neulandgewinnerin – BürgerBühne Brandenburg
  • Initiatorin der Rückkehrerinitiative hierzulande(n) in Müncheberg
  • Mitgründerin des Lokal. in Buckow (Märkische Schweiz)
  • Stadtverordnete in Buckow (seit 2020) und Mitglied des Kreistags Märkisch-Oderland (seit 2024) 

Für hierzulande(n) 3.0

  • Durchführung von Bürgerbühnen in Kommunen um zum Thema Herausforderung durch Zuzug und anderen kontrovers diskutierten Themen wieder ins Gespräch zu kommen  – mehr zu Bürgerbühnen 
  • Unterstützung von Kommunen bei der Durchführung von Ideenwerkstätten als Initialpunkte zur Etablierung eines an den jeweiligen Ort angepassten Begegnungsraumes
Carolin Schönwald

Vorstand Kultus e.V., Dipl. Pädagogin & Theaterpädagogin

ZusammenWachsen wird von hierzulande(n) 3.0 koordiniert, ein Projekt des Kultus e.V.,
gefördert von der Staatskanzlei Brandenburg

Das Projekt ist Teil des Netzwerks der Rückkehrerinitiativen „Ankommen in Brandenburg“.